|
Sonntag, 23. Oktober 2011
17 Uhr
Zwinglikirche Grenchen
Geistliche Chormusik
Chorale Grégorienne Sélestat
André Ehm, Leitung
Roland Lopes, Orgel
|
|
Der Chor aus unserer Partnerstadt Sélestat (Schlettstadt) ist in Grenchen zu Gast und beschließt seinen Besuch mit einem Konzert in der Zwinglikirche.
Programm nach Ansage
|
|
|
Sonntag, 30. Oktober 2011
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen
Musik zur Jagdzeit
Parforcehornbläser Berner Oberland
Andrea Signer, Leitung
Eric Nünlist, Orgel
|
|
|
|
|
Sonntag, 13. November 2011
17.00 Uhr
Markuskirche Bettlach
A cappella
Vokalensemble
Fredi Zaugg, Klarinette
Daniel Beriger, Leitung
|
|
|
|
|
Sonntag, 4. Dezember 2011
17.00 Uhr
Markuskirche Bettlach
Offenes Singen
Weihnachtslieder zum Singen und Hören
|
|
MarkusChor, Gospelchor, Kathrin Nünlist, Orgel
Fredi Zaugg, Klarinette, Daniel Beriger, Leitung
|
|
|
Freitag, 16. Dezember 2011
19 Uhr
Zwinglikirche Grenchen
Russische Chormusik
Irina Suchodolova, Leitung
|
|
Das bekannte Ensemble Lyra aus St. Petersburg ist wieder zu Gast mit geistlicher Musik, Klassik und Folklore.
|
|
|
Neujahrstag, 1. Januar 2012
17 Uhr
Zwinglikirche Grenchen
Tangos Ecclesiasticos
auf Tasten getanzt, von und mit Guy Bovet, Orgel
Anschließend traditioneller Neujahrsapéro im Zwinglihaus
|
|
Man kennt den Schweizer Tastenakrobaten Guy Bovet in Paris, New York, Mexico und Tokyo. Jetzt ist es Zeit für Grenchen!
Tangos Ecclesiasticos ist das außergewöhnliche Projekt, Tangos in allen Kirchentonarten zu schreiben. "Die Kombination des kirchlichen Stils und des Tangos ist interessant und subtil, und der Kontrast zwischen den beiden Extremen Tanz/Kirchenmusik erweckt die Neugierde" (Guy Bovet).
|
|
|
Sonntag, 29. Januar 2012
17 Uhr
Markuskirche Bettlach
Barocke Kammermusik
|
|
Mitwirkende:
Ursula Grossenbacher und Ruwen Kronenberg, Violine
Stefan Thut, Violoncello
Kathrin Nünlist, Cembalo
|
|
|
Samstag, 10. März 2012
19 Uhr
Markuskirche Bettlach
Musik für kleine und große Flöten und Pfeifen
Blockflötenensemble fünf mit Pfiff
|
|
Mitwirkende: Dagmar Kistner, Beate Krause, Christine Mohr, Barbara Muck, Kathrin Nünlist
|
|
|
Palmsonntag, 1. April 2012, 17 Uhr
Zwinglikirche Grenchen
Violoncello solo
Barockmusik für Cello solo mit Ludwig Frankmar, Violoncello
|

|
Barockmusik für Cello solo, u.a. eine Suite von Johann Sebastian Bach und Musik des italienische Frühbarocks (Silvestro Ganassi, Giovanni Bassano und Giovanni Battista Degli Antonii)
|
|
|
Muttertag, 13. Mai 2012
17 Uhr
Zwinglikirche Grenchen
Konzerte für 2 Cembali
Eric Nünlist und Gaudenz Tscharner, Cembalo
Streicherensemble ad hoc
|

|
J.S. Bach hat eine ganze Reihe seiner Konzerte für seine Söhne zum häuslichen Musizieren umgeschrieben für 1-4 Cembali. In diesem Konzert gelangen u.a. das Konzert in C-Dur (BWV 1061) und das Konzert in c-moll (BWV 1060) zur Aufführung.
Gaudenz Tscharner ist Organist an der ref. Kirche in Brugg und ein langjähriger Freund des Grenchner Organisten Eric Nünlist. Sie haben auch schon vierhändig konzertiert. Diesmal musizieren sie zusammen auf zwei Cembali.
|
|
|
|
|
|
|